Miriam Gregor

Integrative Psychotherapie, Tanztherapie, Körpertherapie (EAG/FPI), SSP Körperpsychotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie,

Master of Arts -Tanzwissenschaften

Spezialisiert auf: Traumastörungen, AD(H)S - Boderlein Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen wie Schmerzen und Depression


Über mich –
Bewegung, Therapie & ganzheitliche Begleitung

Tanz, Bewegung und Therapie begleiten mich seit meiner Kindheit – und sie prägen meine Arbeit bis heute. Mein Weg führte mich von der professionellen Tanzausbildung hin zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Körper und Psyche, was schließlich in der Körper- und Tanztherapie seinen Ausdruck fand.


Mein beruflicher Weg

Nach meinem Diplomabschluss als Bühnentänzerin und Tanzpädagogin leitete ich über 15 Jahre eine Tanzakademie und arbeitete als Choreografin und Redakteurin für Tanz- und Theaterkritiken. Doch mein Interesse reichte über die Bühne hinaus: Die heilende Kraft von Bewegung faszinierte mich zunehmend, sodass ich mich intensiv mit der Tanz- und Körpertherapie auseinandersetzte.

Ich absolvierte Studien und Ausbildungen in integrativer Tanztherapie, Tanzwissenschaft und Psychotherapie und eröffnete 2016 meine eigene Praxis. Zudem sammelte ich wertvolle klinische Erfahrung als Tanztherapeutin in psychiatrischen Einrichtungen. Heute arbeite ich in meiner Praxis mit Menschen, die sich auf den Weg zu sich selbst machen – sei es aufgrund von psychischen Belastungen, Traumata oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.



Mein persönlicher Antrieb


Ich liebe es, mich weiterzuentwickeln – sei es durch Fachliteratur, meine Leidenschaft für Karate oder kreative Ausdrucksformen. Musik, Theaterbesuche, Kochen, Wandern und mein Hund bringen Balance in mein Leben. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in meiner Arbeit wider: Therapie ist für mich kein starres Konzept, sondern eine lebendige, individuelle Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Wohlbefinden.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Bewegung als Schlüssel zur Veränderung


Meine therapeutische Arbeit ist ganzheitlich und individuell. Ich verbinde tanztherapeutische, körpertherapeutische und psychotherapeutische Methoden, um Menschen dabei zu unterstützen, ihren Körper als Ressource zu erleben. Dabei fließen u. a. die Integrative Leib- und Körpertherapie nach Petzold und Orth, Somato-Sensible Psychodynamik nach Mokrus und die Soma Embodiment Method nach Sonia Gomez mit ein. Auch Elemente aus der Budotherapie und somatischen Traumatherapie ergänzen meine Arbeit.


Kunst & Therapie – Mein interdisziplinärer Ansatz

Neben meiner therapeutischen Tätigkeit bin ich künstlerisch aktiv: Ich leite das Tanztheaterensemble G²-Projects, mit dem ich gesellschaftlich relevante Themen auf die Bühne bringe. Die Verbindung von Kunst und Therapie ermöglicht mir einen einzigartigen Blick auf Körper, Emotionen und Ausdruck.



Für den der es ganz genau wissen möchte: 

Studium und Ausbildungen:
  • 2024/25 - Soma Embodiment- Sonja Gomez (in Ausbildung)
  • 2022/23 - SSP SomatoSensible Psychodynamik,  JaMa-Seminare -  M. Morkus
  • 2019/21 Master of Arts Tanzwissenschaftlerin - Hochschule für Musik und Tanz Köln (ZZT) 
  • 2010 – 2016 Studium zur integrativen Tanztherapeutin - Europäische Akademie für Psychotherapie und Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie. 
  • 2015 Erhalt der Anerkennung als Heilpraktikerin für Psychotherapie von der Stadt Köln. 
  • 2009/10 Humanistisches Psychotherapiestudium an der Paracelsus-Schule Dortmund.
  • 1992 – 1996 Studium Bühnentanz - Tanzpädagogik mit Diplomabschluß, an der staatlich anerkannten Ergänzugsschule: Ballettakademie Weber Erlangen. Hauptfächer klassisches Ballett und Repertoire, Modern Limon-Graham, zusätzlich: Luigi-Jazz, Broadway-Jazz, Stepp-Dance, Folklore.
 Fortbildungen:
  • 2025 Fortbildung:  AD(H)S Trainerin für Erwachsene nach Lauth & Minsel (cand.)
  • 2024 Weiterbildung "Borderline-Persönlichkeitsstörungen und die 17 Heil- und Wirkfaktoren"- Theorie, Praxis, Selbsterfahrung, Supervision. Prof. Dr. H. Petzold - EAG Hückeswagen
  • 2024 Chinesische Methoden zur Aufwärmung,Dehnung und Praktische Anwendungen aus dem Shiatsu. (Bernd Milner 9.Dan)
  • 2024 Reiki Grad 1nach Usui Mikao, Andreas Lässig Helling Way
  • 2024 "Zwischenleibliche Resonanzen" - kreative Körperbilder als Therapie und Entwicklungschancen, Ilse Orth (EAG FPI)
  • 2024 Soma Embodiment Einführungsseminar Somatische Traumatherapie Sonia Gomez (UTA)
  • 2023 Schuld und Scham Weiterbildung (UTA M. Mokrus)
  • 2022 Budotherapie Fachtagung "Kampfkunst und Therapie" EAG/FPI Hückeswagen
  • 2022 Meditation und Karte - Fortbildung Landesverband Karate NRW
  • 2021 Einführung in die Traumatherapiemethode NARM (UTA M. Mokrus)
  • 2020 Das soziale Nervensystem in der Therapie (UTA M. Mokrus)
  • 2016 Leiborientierung in der Traumatherapie, Prof. Dr. H. Petzold (EAG)
  • 2015 Tagung DGT Seminare: Tanztherapie mit Kindern, Kontakt in der Therapie, Bartineff Fundamentals in der Tanztherapie.
  • 2014 Besonderheiten in der tanztherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. DGT
  • 2013 Trauma, Wut, Heilung Fortbildungsseminar zur Therapie von Traumatisierten Patienten, beim EAG/FPI.
  • 2011 Seminar Gestalttherapie Köln Einführungsseminar beim Gestalt Institut Köln GIK
  • 2010 Seminar Traumatherapie in der Tanztherapie + / Improvisation in der Tanztherapie bei der DGT
  • 2007/2008 Ausbildung über das Landesamt zur Lehrerin für Tanz in Schulen. Seminare: Entwicklungspsychologie und Tanz. Moderner Tanz mit Kindern.

 Arbeit:
  • 2016 Eröffnung meiner Praxis für Psychotherapie und integrative Tanztherapie
  • Seit 2012 Leiterin des Kölner Tanztheaterensembles "Little Red Chair Ensemble" - jetzt G²- Projects
  • 2012 - 2015 Integrative Tanztherapeutin in der LWL Universitätsklinik Bochum auf der Station für Gerontopsychiatrie, psychotische Störungen, Affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen und Forensik.
  • 1997 – 2012 Leiterin des Tanztheaterensembles "Ad Infinitum Tanztheater"
  • 2012 Praktikum als Tanztherapeutin beim LWL Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie Hemer
  • 2005 – 2012, Choreographische Projektleiterin und Gesamtleitung bei sechs Projekten für Tanz in Schulen.
  • 2006 – 2012 Freie Redakteurin beim Iserlohner Kreisanzeiger, Tanz- Theaterkritiken.
  • 1996 - 2011 Leiterin der Ballett + Tanz Akademie NRW, Kinderballettschule und staatlich anerkannte Ergänzungsschule Berufsausbildung für Bühnentanz und Tanzpädagogik. 
  • 1996 Diplom- Abschluss zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin

Share by: