Integrative Psychotherapie, Tanztherapie, Körpertherapie (EAG/FPI), SSP Körperpsychotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Master of Arts -Tanzwissenschaften
Spezialisiert auf: Traumastörungen, AD(H)S - Boderlein Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen wie Schmerzen und Depression
Tanz, Bewegung und Therapie begleiten mich seit meiner Kindheit – und sie prägen meine Arbeit bis heute. Mein Weg führte mich von der professionellen Tanzausbildung hin zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Körper und Psyche, was schließlich in der Körper- und Tanztherapie seinen Ausdruck fand.
Nach meinem Diplomabschluss als Bühnentänzerin und Tanzpädagogin leitete ich über 15 Jahre eine Tanzakademie und arbeitete als Choreografin und Redakteurin für Tanz- und Theaterkritiken. Doch mein Interesse reichte über die Bühne hinaus: Die heilende Kraft von Bewegung faszinierte mich zunehmend, sodass ich mich intensiv mit der Tanz- und Körpertherapie auseinandersetzte.
Ich absolvierte Studien und Ausbildungen in integrativer Tanztherapie, Tanzwissenschaft und Psychotherapie und eröffnete 2016 meine eigene Praxis. Zudem sammelte ich wertvolle klinische Erfahrung als Tanztherapeutin in psychiatrischen Einrichtungen. Heute arbeite ich in meiner Praxis mit Menschen, die sich auf den Weg zu sich selbst machen – sei es aufgrund von psychischen Belastungen, Traumata oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Mein persönlicher Antrieb
Ich liebe es, mich weiterzuentwickeln – sei es durch Fachliteratur, meine Leidenschaft für Karate oder kreative Ausdrucksformen. Musik, Theaterbesuche, Kochen, Wandern und mein Hund bringen Balance in mein Leben. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in meiner Arbeit wider: Therapie ist für mich kein starres Konzept, sondern eine lebendige, individuelle Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Wohlbefinden.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Meine therapeutische Arbeit ist ganzheitlich und individuell. Ich verbinde tanztherapeutische, körpertherapeutische und psychotherapeutische Methoden, um Menschen dabei zu unterstützen, ihren Körper als Ressource zu erleben. Dabei fließen u. a. die Integrative Leib- und Körpertherapie nach Petzold und Orth, Somato-Sensible Psychodynamik nach Mokrus und die Soma Embodiment Method nach Sonia Gomez mit ein. Auch Elemente aus der Budotherapie und somatischen Traumatherapie ergänzen meine Arbeit.
Neben meiner therapeutischen Tätigkeit bin ich künstlerisch aktiv: Ich leite das Tanztheaterensemble G²-Projects, mit dem ich gesellschaftlich relevante Themen auf die Bühne bringe. Die Verbindung von Kunst und Therapie ermöglicht mir einen einzigartigen Blick auf Körper, Emotionen und Ausdruck.